Beim Verkauf Ihrer Immobilie werden Sie auch Anzeigen in den bekannten Immobilienportalen schalten. Um unter den vielen Wettbewerbsangeboten aufzufallen, sind sehr gute und ansprechende Fotos unumgänglich. Der Ideale Zeitpunkt zum Fotografieren ist direkt, nachdem Sie die Verkaufsvorbereitung Ihrer Immobilie abgeschlossen haben.

Immobilien-Tipp - Die Qualität der Fotos 004

Sollte sich der Verkauf über mehrere Monate hinziehen, sollten zumindest die Außenansichten „nachfotografiert“ werden. Winterfotos im Frühjahr oder Herbstfotos im Winter lassen das Angebot sonst wie einen Ladenhüter erscheinen.

Immobilien-Tipp - Die Qualität der Fotos 003

Fotos sollten ausschließlich den aktuellen Zustand zeigen und eine ausgewogene Darstellung von Schwächen und Stärken des Angebots abbilden. Alles andere übersteigert die Erwartungshaltung und wirkt unseriös.

Immobilien-Tipp - Die Qualität der Fotos 002

Sehr emotional und verkaufsfördernd ist auch die Erstellung eines Fotobuchs. Wirklichen Kaufinteressenten können Sie dieses ausleihen. So können „Berater“, die sich im Hintergrund halten und die Sie nie kennenlernen, einfacher vom Kauf überzeugt werden. Zwei Sprichwörter treffen hier zu:

  • Für einen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
  • Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.

Immobilien-Tipp - Die Qualität der Fotos 001

>> Unsere Profi-Tipps zum Immobilienverkauf zum Download