Der Frühling ist da, aber leider auch die Frühjahrsmüdigkeit, mit der der ein oder andere vielleicht zu kämpfen hat. Das kommt dem altbekannten Frühjahrsputz nicht gerade zu Gute. Deshalb haben wir für Sie kleine Tricks rausgesucht, die Ihnen im Alltag weiterhelfen können und das nicht nur im Frühjahr!

Hebisch Immobilien
30 Minuten Regel: Auch wenn man durch die Arbeit, Kinder, Uni etc. viel zu tun hat, sollte es doch jeder schaffen, 30 Minuten seiner Zeit für den Haushalt zu erübrigen. Stellen Sie sich jeden Tag einen Timer für 30 Minuten und erledigen Sie kleine Arbeiten im Haus, wie z.B. Staubwischen, Fenster putzen, Böden wischen. Ist die Zeit rum, beenden Sie das, woran Sie gerade arbeiten und legen für den Rest des Tages die Beine hoch. So kommen Sie in der Woche auf insgesamt 3 Stunden und Hausputz ( der Sonntag bleibt frei ) . Lieber 30 Minuten täglich als 3 Stunden an einem Tag, dann opfern Sie auch nicht Ihre freie Zeit.
Self-made Fast Food: Man kennt es. Ob als Singlehaushalt oder in einer mehrköpfigen Familie, oft bleiben nach dem Essen kleine Portionen über, die alleine nicht mehr satt machen. Wegwerfen möchte man die Lebensmittel aber auch nicht und so köchelt man am nächsten Tag nochmal etwas, nur um die Left-overs zu einer Mahlzeit zu vervollständigen. Kochen Sie daher schon von Anfang an etwas mehr und frieren Sie die Reste ein. So machen Sie sich Ihr eigenes Mikrowellen-Essen, nur dass dieses frischer, preiswerter und gesünder ist. Außerdem schont man die Umwelt, da man keine zusätzlichen Konserven ansammelt.

Hebisch Immobilien
Haushaltsplan: Es mag lästig klingen, ist jedoch die effektivste Art und Weise Ihren Haushalt zu regeln: Ein Plan. Ob als einfache Variante, als ein Blatt Papier am Kühlschrank oder professionell als White-board an der Wand, Sie haben die Wahl. Es reicht auch als einfache To- Do- Liste im Smartphone. Halten Sie auf diesem Plan fest, welche Aufgaben Sie täglich, wöchentlich oder nur monatlich zu erledigen haben. Wenn Sie sich an die obere 15 Minuten Regel halten, können Sie ebenfalls festhalten, was Sie schon erledigt haben, damit Sie nichts unnötig wiederholen. Bestenfalls legen Sie mehrere Pläne an, z.B. einen für das Putzen, einen für Wäsche waschen und einen für die Einkäufe. Wer sich Zeit nimmt diesen Plan zu erstellen, dem unterlaufen weniger Fehler, weil man etwas vergessen hat. Man ist weniger gestresst, weil alles seinen geregelten Ablauf hat und man hat am Ende mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen: Räumen Sie kleine Unordnungen direkt weg, denn das Wegzuräumen dauert länger, sofern überhaupt die Motivation da ist damit anzufangen, wenn man einem Chaos gegenüber steht.
Aufräumen und Putzen sind Dinge, die den wenigsten gefallen, dennoch müssen sie erledigt werden. Wer sich jedoch die Zeit nimmt seine Aufgaben zu planen, dem gehen diese Pflichten leichter von der Hand. Es gilt: Übung macht den Meister! Es ist nicht leicht und am Anfang wird man noch ein paar Sachen durcheinander bringen, aber geben Sie sich Zeit. Es lohnt sich!