Als Makler unterscheide ich bei Immobilien zwischen Bankpreis, Risikopreis und Wunschpreis. Im Folgenden stelle ich Ihnen jeden vor.
Der Bankpreis wird oft von Bekannten oder Nachbarn angeboten und findet beim Privatverkauf Beachtung. Er richtet sich nur nach Bodenrichtwerten und Sachwerten. Die momentane Marksituation findet keine Berücksichtigung.
Der Risikopreis ist ein Preis der vom Eigentümer festgelegt wird, wobei er sich hier an Verkaufserlösen von Nachbarn und Bekannten orientiert und allenfalls zusätzlich noch online recherchiert. Dieser Preis wird jedoch tatsächlich selten erzielt, meistens wird am Ende sogar unter dem tatsächlichen Wert verkauft.

Hebisch Immobilien
Der Wunschpreis wird von mir und meinem Team erzielt! Wir ermitteln den Verkaufspreis einer Immobilie anhand der Bodenrichtwerte und Sachwerte, berücksichtigen die zur Zeit herrschende Marktsituation und das derzeitige Kaufverhalten. Dabei lassen wir natürlich nicht die Wünsche des Verkäufers außer acht. Wichtig ist, zu erfahren was mit dem Verkaufserlös geschehen soll. Dient das Geld als Altersvorsorge, muss ein Kredit bedient werden oder wird in eine neue Immobilie investiert?
Um den Wunschpreis zu erzielen analysieren wir zunächst die Käufer-Zielgruppe. Zur Präsentation der Immobilien erstellen wir ein hochwertiges Druck-Exposé in gebundener Form. Hierzu stehen uns professionelle Bilder eines Immobilienfotografen zur Verfügung. Außerdem bieten wir alle Objekte auf verschiedenen Internet-Portalen an und erstellen Flyer, Anzeigen und Aushänge für unsere Ladenlokale.