In Sachen Betten machen scheiden sich die Geister. Für die Einen ist es ein morgentliches Ritual, für die Anderen eine lästige Aufgabe, die sich direkt nach dem Aufstehen gar nicht erledigen lässt.

Hebisch Immobilien

Jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben. Man vergleiche zum Beispiel die Morgenroutine: Es gibt Tee- und Kaffeetrinker. Es gibt welche die frühstücken und welche, die ohne Früstück aus dem Haus gehen. Es gibt Morgenmenschen und Morgenmuffel und eben Personen, die ihr Bett machen und die, die es nicht tun. In diesen Momenten kann keiner so genau sagen, welches Verhalten nun richtig ist und welches nicht. Doch wieso mal nicht die Vor und Nachteile des Betten machens erklären?

In dieser Sache kann man nicht pauschal zwischen richtig und falsch, schwarz und weiß entscheiden.

Pro Bett machen: Ich selbst bin ein Mensch, der jeden Tag sein Bett macht, einfach aus dem Grund, dass ich es schön finde mich abends in ein ordentliches, gemachtes Bett zu legen. Viele haben es gerne aufgeräumt und da gehört das Bett machen zu. Es gibt sogar Verhaltenswissenschaftler, die sagen, dass diejenigen, die jeden Tag ihr Bett machen erfolgreicher im Leben sind. Sie sind motivierter zu arbeiten, wenn die erste Aufgabe das Tages schon erledigt wurde.

Hebisch Immobilien

Kontra Bett machen: Es wäre zu leicht zu sagen, dass die, die ihr Bett nicht machen einfach nur faul sind. Doch das ist weit gefehlt. Das Bett nicht zu machen beugt nämlich Milben vor. Diese ernähren sich von Hautschuppen, die in der Nacht auf das Bett fallen. Vermehren können sie sich jedoch nur in warmer und feuchter Umgebung. Wenn man das Bett nun nicht macht, wird die Wärme und der Schweiß nicht unter dem Laken eingesperrt, sondern die Feuchtigkeit verdunstet und die Decke kühlt ab. Milben haben dann keine Chance mehr.

Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden was für ihn am besten ist. Entweder man hat die Zeit das Bett zu machen oder nicht. Entweder man fühlt sich besser in ein gemachtes oder in ein ungemachtes Bett zu fallen. Es gibt kein richtig und kein falsch.

www.hebisch-immobilien.de