Große Badezimmer haben schon ihre Vorteile, doch wenn man sowieso nicht zu den Menschen gehört, die sich Stunden vor den Spiegel stellen, kommt man auch gut mit einer kleineren Variante aus.
Kleiner heißt ja nicht gleich hässlicher. Auch kleine Badezimmer lassen sich schön einrichten. Doch aus Gründen des Platzmangels muss man vorsortieren, denn manche Dinge haben nichts in einem kleinen Bad verloren!
Dazu gehören Standmöbel! Selbstverständlich braucht man Stauraum und damit sollte man auch nicht sparen, doch Badmöbel müssen nicht zwingend auf dem Boden stehen. Hängende Waschtische bieten Stauraum und Stil, denn sie wirken weniger sperrig, da sie keine Bodenfläche rauben. Unter Hängeschränken, lassen sich zum Beispiel Waschkörbe stellen, die so zumindest im Stehen nicht mehr sichtbar sind. Regale sind ebenfalls eine gute Möglichkeit Ablagefläche zu gewinnen.

Hebisch Immobilien
Sofern eine Renovierung es zulässt, ist auch eine Badewanne absolut überflüssig in Badezimmern. Badewannen werden viel zu wenig genutzt und nehmen besonders viel Platz ein. Gerade in kleinen Badezimmern ist eine Dusche mehr als ausreichend.
Wo unbedingt ausgemistet werden sollte, ist bei den Handtüchern. Wenn man mal genauer drauf achtet, fällt auf, dass mindestens das unterste Drittel auf einem Stapel Handtücher nie angerührt wird. Von den Gästehandtüchern mal ganz abgesehen… So viel Besuch kann man gar nicht bekommen …

Hebisch Immobilien
Um überhaupt Platz für einzelne Dekoelemente zu haben, müssen die üblichen „Stehrümchen“ des Alltags beseitigt werden: Duzende Tiegelchen, Tuben und Töpfchen sammeln sich im Badezimmer an. Von der Tages- bis zur Nachtcreme, Shampoo für mehr Volumen und Spühlung für seidigen Glanz, früher oder später haben wir mehr Pflegeprodukte als wir jemals benötigen. Die Männer der Schöpfung brauchen sich übrigens nicht rauszureden: Haargel, Haarspray, Rasierschaum, Deo und das in mehrfacher Ausführung! Es geht nicht darum alles wegzuwerfen, doch im Badezimmer sollten wirklich nur die Produkte vorhanden sein, die wir täglich benutzen.
Fortsetzung folgt…