Sobald die Kinder aus dem Haus sind und der Alltag ruhiger wird, verändert sich oft auch der Blick auf das eigene Zuhause. Was früher ein lebendiges Familienheim war, kann im Alter zur Herausforderung werden. Plötzlich passt das große Haus, mit dem großen Garten und leerstehenden Zimmern nicht mehr zum Lebensstil.
Mit dem Ruhestand ändert sich der Tagesablauf und auch das Wohnbedürfnis. Das Haus ist nun zu groß, zu pflegeintensiv und ggf. auch nicht altersgerecht. Leere Räume, steile Treppen und hohe Instandhaltungskosten werden zur Belastung. Ein Umzug in eine kleinere, barrierefreie Wohnung oder ein ebenerdiger Bungalow kann daher neue Lebensqualität bringen.

Hebisch Immobilien
Der Schritt zur Veränderung fällt aber vielen schwer. Wer jedoch frühzeitig plant, kann den Wechsel aktiv mitgestalten und den Komfort eines altersgerechten Wohnens bewusst genießen. Eine gute Lage, barrierefreier Zugang und die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind wichtig.
Ein Hausverkauf im späteren Lebensabschnitt ist mehr als ein Eigentümerwechsel. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Deshalb sollte der Verkauf gut vorbereitet sein: Eine realistische Einschätzung des Immobilienwerts durch Fachleute ist genauso entscheidend wie die Klärung steuerlicher und finanzieller Fragen. Professionelle Unterstützung sorgt für einen stressfreien Übergang.
Das Team von Hebisch-Immobilien berät Sie gerne!
www.hebisch-immobilien.de – Ihr Immobilienmakler in Krefeld!