Die Lebenserwartung steigt und immer mehr Menschen fragen sich wie die passende Wohnlösung für ihren Lebensabend aussehen könnte.
Manche möchten möglichst lange in ihrem Zuhause bleiben andere suchen nach Wohnlösungen mit mehr Unterstützung und Gemeinschaft.

Wer so lange wie möglich im vertrauten Zuhause bleiben möchte sollte frühzeitig Maßnahmen treffen. Bodengleiche Duschen, breite Türen ohne Schwellen,
automatische Beleuchtungssysteme und bodengleiche Duschen können den Alltag erleichtern. Besonders für alleinstehende Senioren ist es wichtig sich
über ambulante Pflegedienste oder Nachbarschaftshilfen abzusichern.

Betreutes Wohnen ist eine gute Alternative wenn man selbstständig bleiben möchte, aber in gewissen Bereichen Unterstützung benötigt. Meist werden
bei diesen Wohnformen auch Essen-Service, Reinigungsdienste, Gemeinschaftsräume, Freizeitaktivitäten und medizinische Versorgung angeboten.
Außerdem entstehen soziale Kontakte, die für das Wohlbefinden wichtig sind.

 

Hebisch Immobilien

Ein neuer Trend sind Senioren-Wohngemeinschaften. Jeder hat dabei ein eigenes Zimmer. Die Gemeinschaftsräume, z.B. Küche und Wohnzimmer,
werden gemeinsam genutzt. Soziale Kontakte bleiben bestehen, man erfährt gegenseitige Unterstützung und teilt sich die Kosten.

Ein weiteres Wohnmodell sind Mehrgenerationenhäuser. Hier leben Menschen verschiedensten Alters unter einem Dach. Die Senioren erfahren
Unterstützung und die jüngere Generation profitiert von der Lebenserfahrung der älteren.

Ein Pflegeheim kann eine gute Lösung sein, wenn bereits gesundheitliche Einschränkungen vorhanden sind. Medizinische Versorgung und Unterstützung
ist rund um die Uhr gegeben.

Die Entscheidung für eine Wohnform im Alter ist individuell zu treffen. Man sollte sich jedoch frühzeitig mit dem Thema beschäftigen um ein angenehmes
Leben im Alter zu haben.

www.hebisch-immobilien.de – Ihr Immobilienmakler in Krefeld!