Früh morgens beginnt mein Tag mit einem Kaffee und dem ersten Blick ins E-Mail-Postfach. Termine wollen koordiniert, Anfragen beantwortet und Unterlagen vorbereitet werden – Organisation ist alles.
Um 9:00 h treffe ich mich mit einer Familie zur Besichtigung eines Einfamilienhauses. Ich beantworte Fragen, erkläre die Vorzüge der Lage und achte auf Reaktionen – oft entscheidet hier schon das Bauchgefühl der Interessenten.
Zurück im Büro heißt es: Telefonate führen, Exposés erstellen, Verträge prüfen. Zwischendurch bespreche ich mit einem Eigentümer die nächsten Schritte zum Verkauf seiner Wohnung. Marktanalyse, Preisfindung, Verkaufsstrategie – alles muss stimmen.

Hebisch Immobilien
Am Nachmittag fahre ich zu einem neuen Objekt, das ich selbst aufnehme. Fotos, Notizen, Eindrücke – all das fließt später in ein aussagekräftiges Exposé. Die Immobilie soll schließlich im besten Licht erscheinen.
Abends sitze ich oft noch am Laptop, beantworte Nachrichten oder veröffentliche ein neues Angebot auf meinen Social-Media-Kanälen. Denn als Maklerin bin ich nicht nur Vermittlerin, sondern auch Netzwerkerin, Beraterin und Vertrauensperson.
Kein Tag ist wie der andere. Zwischen Hausbesichtigungen, Kundengesprächen und Büroarbeit bleibt eines immer gleich: die Leidenschaft für Immobilien – und für die Menschen dahinter. Genau das macht
„den schönsten Beruf von allen“ aus!
www.hebisch-immobilien.de – Ihr Immobilienmakler in Krefeld!