Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der größten Investitionen im Leben. Neben dem Kaufpreis selbst sollten Käufer jedoch unbedingt die sogenannten Kaufnebenkosten im Blick behalten. Diese können je nach Bundesland und individueller Situation zwischen 10 % und 15 % des Kaufpreises betragen – ein erheblicher Betrag, der bei der Finanzierung berücksichtigt werden sollte.

1. Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer fällt in jedem Bundesland unterschiedlich hoch aus und beträgt aktuell zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises. Hier ein kurzer Überblick:

  • Bayern & Sachsen: 3,5 %
  • Berlin: 6,0 %
  • Nordrhein-Westfalen: 6,5 %
  • Hessen: 6,0 %

Tipp: Bei einem Hauskauf mit Einbauküche oder Carport kann es sich lohnen, diese separat im Kaufvertrag aufzuführen. So kann der steuerpflichtige Kaufpreis reduziert werden.

2. Notar- und Grundbuchkosten

Der Immobilienkauf in Deutschland muss notariell beurkundet werden. Die Notarkosten betragen ca. 1,0 % bis 1,5 % des Kaufpreises. Zusätzlich fallen Gebühren für die Eintragung ins Grundbuch an, die mit weiteren 0,5 % zu Buche schlagen.

Diese Leistungen umfassen u.a.:

  • Erstellung und Beurkundung des Kaufvertrags
  • Auflassungsvormerkung
  • Eigentumsumschreibung im Grundbuch
  • Eintragungen von Grundschulden bei Finanzierung

Hebisch Immobilien

3. Maklerprovision

Sofern ein Makler in die Vermittlung eingebunden war, fällt eine Maklerprovision (Courtage) an. Seit dem 23. Dezember 2020 gilt bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen: Käufer und Verkäufer teilen sich in der Regel die Provision, sofern der Käufer eine natürliche Person ist.

Es gibt auch Modelle wo nur der Verkäufer die Provision zahlt (Innenprovision).

4. Weitere mögliche Kosten

Abhängig vom Einzelfall können weitere Kosten anfallen, zum Beispiel:

  • Gebühren für die Finanzierung (z. B. Grundschuld-Eintragung)
  • Gebäudeversicherung (Pflicht bei Finanzierung)
  • Umzugskosten
  • Modernisierungs- oder Renovierungskosten

Gute Vorbereitung spart Ärger

Die Kaufnebenkosten sind ein oft unterschätzter Faktor beim Immobilienerwerb. Wer sie von Anfang an realistisch einkalkuliert, erlebt keine bösen Überraschungen – weder beim Notar noch bei der Bank.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer individuellen Situation haben oder eine detaillierte Kostenschätzung wünschen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir begleiten Sie transparent und zuverlässig durch den gesamten Kaufprozess.

www.hebisch-immobilien.de – Ihr Immobilienmakler in Krefeld!