Zu den preisbeeinflussenden Faktoren einer Immobilie gibt es einen berühmten Witz. Demnach gibt es für den Wert einer Immobilie drei Kriterien: Die Lage, die Lage und die Lage.

Doch selbstverständlich gibt es über die Lage hinaus weitere Faktoren, die den Preis der Immobilie beeinflussen.

Immobilien-Tipp - Preisbeeinflussende Faktoren 002 Fachwerkhaus

Sie können Sich in den Immobilienportalen als Suchinteressent vormerken lassen. Sie erhalten dann alle Immobilienangebote, die zu Ihrer Suche (Ihrer Immobilie) passen.

Eine Auswertung über tatsächlich erzielte Verkaufspreise von Vergleichsimmobilien erhalten Sie beim Gutachterausschuss Ihrer Kommune. Hier können Sie auch den Grundstücksmarktbericht mit Preisen und Preisentwicklungen erhalten.

Unter anderem bestimmen folgende Faktoren den Immobilienpreis:

  • Grundstücksgröße
  • Lage
  • Gebäudesubstanz
  • Energieverbrauch
  • Grundrisszuschnitt
  • Baujahr
  • Marktsituation
  • Werbemittel / Medien
  • Werbebudget
  • Verhandlungsgeschick
  • Verkaufsorganisation (Abläufe / Prozesse)
  • Emotionaler Eindruck
  • Verkaufsstart (Jahreszeit / Monat)
  • Angestrebte Verkaufsgeschwindigkeit

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Immobilien-Tipp - Preisbeeinflussende Faktoren 001

>> Unsere Profi-Tipps zum Immobilienverkauf zum Download